Freitagabend ging es mit 71 Personen in einem Doppeldeckerbus mit Anhänger los. Nach einer spannenden Anreise und einer mitternächtlichen Geburtstagsfeier in einer Buswerkstatt sind wir gut in unserer Unterkunft angekommen. Skimaterial wurde ausgeliehen, Zimmer bezogen und erste Erkundungen sowie Vorbereitungen im Skigebiet vorgenommen. Am Sonntagmorgen ging es dann auf die Piste. Die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst wurden in kurzen Sequenzen selbst geschult und rotierten zusätzlich in den einzelnen Gruppen der Elisabeth-Selbert-Schule aus Hameln. Diese war aufgeteilt in Profi-Gruppe, eine Fortgeschrittene-Gruppe und drei Beginner-Gruppen die hochmotiviert und voller Freude übten.
Teller-, Anker-, Sessellifte und Gondeln zeigten die Vielfalt des Skigebietes. Neuschnee sorgte für tolle Pistenerlebnisse - beste Bedingungen für die Beginner.
Spielen, Tanzen und weitere Freizeitaktivitäten ließen die Woche wie im Pfluge vergehen. Die Referendarinnen und Referendare betreuten die Schülerinnen und Schüler und gaben jeden Abend die Nachrichten vom Tag und Informationen für den nächsten Tag bekannt. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch der Wedelhütte. Diese ist nur durch anspruchsvolle Pisten zu erreichen und zum ersten Mal konnten fast alle Teilnehmer/innen daran teilnehmen. Hier wurden die Lernenden auf die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst aufgeteilt. Diese sorgten für ein hohes Maß an Sicherheit und begleiteten die Anfängergruppen durch das Skigebiet. Heil vom Berg und mit vielen wunderschönen Eindrücken waren alle am Samstagabend wieder in Hameln.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Stefan Augsten, Lina Balzer, Ina Beiwinkler, Susanne Husemann, Jona Kemmerer, Kirsten Lahmann, Daniel Meyer, Laure Spilker
Fachleiter Sport: Christian Senft