Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen

Wir freuen uns, regelmäßig Studierende und andere Interessierte bei uns im Seminar begrüßen zu können.

Nutzen Sie unsere Angebote für Studierende für einen "Schnuppertag" oder für ein kooperatives Praktikum. Gewinnen Sie einen persönlichen Eindruck von unserer Arbeit. Führen Sie Gespräche mit Referendar*innen und Ausbildenden, nehmen Sie an Seminaren teil und informieren Sie sich über unsere Ausbildungsangebote.

Informieren Sie sich über Ihre Ausbildung

Wenn Sie Lehrerin oder Lehrer an berufsbildenden Schulen werden möchten, haben Sie im Anschluss an Ihr Studium verschiedene Möglichkeiten der weiteren Ausbildung bzw. Qualifizierung.

Wir informieren Sie auf diesen Seiten über unsere Ausbildungsangebote für Absolvent*innen mit einem Lehramtsstudium und für Absolvent*innen mit einem anderen Hochschulabschluss ("Quereinsteiger*innen").

Gemeinsam mit unseren Partnern ausbilden

Wir kooperieren in vielfältiger Weise mit berufsbildenden Schulen, Studienseminaren, Universitäten und weiteren Partnern.

Besonderes Anliegen ist es uns, Kolleg*innen zu unterstützen, die als Fachlehrkräfte oder Mentor*innen junge Lehrkräfte ausbilden und begleiten. Wir informieren Sie hier über unsere Kooperationsangebote und stellen Informationen zum Download bereit.

Wie geplant haben wir am 22. August unsere Zelte am Daimlerring 37 abgebrochen.

Leider ermöglicht es uns die Situation an unserem neuen Standort noch nicht, unsere Arbeit dort wieder aufzunehmen.

Wir sind daher derzeit nur eingeschränkt für Sie erreichbar. Bitte beachten Sie dazu die Mitteilungen unter "AKTUELLES UND TERMINE" auf dieser Seite.

Wir hoffen, dass wir ab Mittwoch, 31. August, wieder in gewohnter Weise für Sie erreichbar sein werden.

Seit Anfang August verstärkt Catrin Link unser Team als Fachseminarleiterin für Biologie.

Mit Frau Link konnten wir eine erfahrene und engagierten Kollegin der BBS Alice-Salomon der Region Hannover für die Ausbildung von Lehrkräften gewinnen. Wir heißen sie herzlich in der Seminargemeinschaft willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Seit dem 01. August verstärkt Frau Claudia Ohlendorf von der Walter-Gropius-Schule in Hildesheim unser Team. Wir freuen uns, mit Frau Ohlendorf eine erfahrene Kollegin für die Ausbildung im Fach Katholische Religion gewonnen zu haben, und begrüßen sie ganz herzlich in unserer Seminargemeinschaft.

AKTUELLES UND TERMINE

Einstellungstermin Mai 2023

Die Einführungsveranstaltungen für den Einstellungstermin Mai 2023 finden vom 28. April bis 12. Mai statt.

Am 15. Mai beginnt die Ausbildung an den Ausbildungsschulen.


Während der Osterferien ist das Seminar von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.


Interreligiöser Kalender für Niedersachsen

 

Herausgegeben vom Haus der Religionen gemeinsam mit dem Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe.

SEMINARARBEIT DIGITAL

 
 
 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.