Wer in Niedersachsen den Abschluss Diplom-Handelslehrerin oder Diplom-Handelslehrer der Studienrichtung I (ohne berufsfeldübergreifendes Unterrichtsfach als Doppelfach) erworben hat, kann bis zum 31. Dezember 2029 in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen eingestellt werden. Die Ausbildung erfolgt dann in der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften und in einem der Ausbildungsschwerpunkte Banken/Versicherungen, Büroberufe, Handel, Industrie, Recht und öffentliche Verwaltung sowie Steuerberatung, wenn im Zeugnis über die Diplomprüfung ein entsprechender Studienschwerpunkt nachgewiesen wird.

Sofern die entsprechenen Voraussetzungen vorliegen, ist auch ein Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst mit der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften und einem Ausbildungsschwerpunkt - anstelle eines berufsfeldübergreifenden Unterrichtsfachs - möglich.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die am Studienseminar Hildesheim LbS angebotenen Ausbildungsschwerpunkte.

 

Büroberufe

Handel

Steuerberatung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.