Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an berufsbildenden Schulen
Lernen Sie uns kennen
Wir freuen uns, regelmäßig Studierende und andere Interessierte bei uns im Seminar begrüßen zu können.
Nutzen Sie unsere Angebote für Studierende für einen "Schnuppertag" oder für ein kooperatives Praktikum. Gewinnen Sie einen persönlichen Eindruck von unserer Arbeit. Führen Sie Gespräche mit Referendar:innen und Ausbildenden, nehmen Sie an Seminaren teil und informieren Sie sich über unsere Arbeit.
Informieren Sie sich über Ihre Ausbildung
Wenn Sie Lehrerin oder Lehrer an berufsbildenden Schulen werden möchten, haben Sie im Anschluss an Ihr Studium verschiedene Möglichkeiten der weiteren Ausbildung bzw. Qualifizierung.
Wir informieren Sie auf diesen Seiten über unsere Ausbildungsangebote für Absolvent:innen mit einem Lehramtsstudium und für Absolvent:innen mit einem anderen Hochschulabschluss ("Quereinsteiger:innen").
Bilden Sie gemeinsam mit uns aus
Wir kooperieren in vielfältiger Weise mit berufsbildenden Schulen, Studienseminaren, Universitäten und weiteren Partnern.
Ein besonderes Anliegen ist es uns, Kolleg:innen zu unterstützen, die als Fachlehrkräfte oder Mentor:innen junge Lehrkräfte ausbilden und begleiten. Wir stellen Ihnen hier Informationen zum Download bereit und informieren Sie über unsere Kooperationsangebote.
Einblicke in unsere Arbeit
Wir wünschen allen Besucher:innen unserer Homepage eine schöne und erholsame Sommer- und Ferienzeit!
Am 20.06.2025 stellten wir Sportlehrkräfte im Vorbereitungsdienst im Rohmelbad Bad Münder unsere Rettungsfähigkeit unter Beweis. In Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsgruppe Bad Münder (unter der Leitung von Tim Hubert) übten wir Rettungsgriffe am Land und im Wasser, das Anlandbringen sowie Wiederbelebungsmaßnahmen an der Erste-Hilfe-Übungspuppe.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass der Schwimmunterricht einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit von Jugendlichen leistet und bleibt damit ein unverzichtbarer Bestandteil schulischer Bildung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am 3. und 4. Juni 2025 war das Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an berufsbildenden Schulen mit einem eigenen Stand auf der Praxisbörse der Universität Göttingen vertreten. In entspannter Atmosphäre konnten zahlreiche Gespräche mit interessierten Studierenden geführt werden.
🎯Im Fokus standen dabei Informationen rund um den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen sowie die Möglichkeiten des Quereinstiegs in den Schuldienst. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über Voraussetzungen, Inhalte und Perspektiven zu informieren.
Der persönliche Austausch bot wertvolle Einblicke in den Vorbereitungsdienst am Studienseminar Hildesheim und verdeutlichte die vielfältigen Wege in den Lehrerberuf. Wir bedanken uns bei allen Interessierten für das rege Interesse und die spannenden Gespräche – und freuen uns darauf, einige von Ihnen vielleicht bald im Vorbereitungsdienst begrüßen zu dürfen!
Außerdem bedanken wir uns bei der Universität Göttingen für die tolle Organisation!
Für das Studienseminar Hildesheim LbS waren tatkräftig im Einsatz:
- Lea Deseniß, Annika Gleue, Julia Hammerlik und Kathrin Herrmann (Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst)
- Petra Pellegrini (Fachleitung Agrarwirtschaft) und Tobias Fieber (Fachleitung Wirtschaftswissenschaften und Büroberufe)
Mit zwei ereignisreichen Einführungswochen und einer Stadterkundung in Hildesheim hat für unsere Kolleginnen und Kollegen des Ausbildungsjahrganges Mai 2025 ihr Vorbereitungsdienst begonnen.
Wir wünschen ihnen weiterhin einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit in den kommenden 18 Monaten!