![]() |
![]() |
![]() |
Studierende im Masterstudiengang für die Fachrichtungen Farbtechnik und Raumgestaltung sowie Holztechnik haben an der Leibniz Universität Hannover die Gelegenheit, einen unmittelbaren Einblick in die nächste Ausbildungsphase, den Vorbereitungsdienst, zu gewinnen.
Jan Alles und Frank Blechinger gestalten das Begleitseminar zum Fachpraktikum, dem zweiten Schulpraktikum, gemeinsam mit den Studierenden. Beide sind als Fachleiter am Studienseminar Hildesheim tätig und bilden sozusagen in Person eine "Schnittstelle" zwischen dem Studium und dem Referendariat.
Im Rahmen dieses Begleitseminars haben die Studierenden die Möglichkeit genutzt, einen Tag im Studienseminar zu verbringen und an Seminarveranstaltungen eines pädagogischen sowie der fachdidaktischen Seminare teilzunehmen. Ziel war es, einen ersten Kontakt zu einem Studienseminar herzustellen und offene Fragen zum Referendariat zu beantworten. Im Laufe des Tages gabe es viele Gelegenheiten, sich mit Referendar:innen über deren Erfahrungen im Vorbereitungsdienst auszutauschen. Die Fachleitungen Frank Blechinger und Jan Alles haben zudem während der "kooperativen Phase" des Seminartages über den Ablauf der Qualifizierung, die Bewerbung aber auch die zweite Staatsprüfung informiert.
Im Rahmen der fachdidaktischen Seminare wurde dann zusammen mit den Referendar:innen an gemeinsamen Lernsituationen gearbeitet. Nach einem arbeitsreichen Tag gab es durchweg positive Rückmeldungen der Studierenden, sowohl zur angenehmen Arbeitsatmosphäre als auch zum Abbau von Ängsten in Bezug auf das bevorstehende Referendariat.